Schmargendorf: Eine kurze Reise durch unser Berlin
Schmargendorf: Eine kurze Reise durch unser Berlin Ob bei akuten wie chronischen Schmerzen, zur Förderung oder Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit oder Linderung anderer Beschwerden – in unserer Privatpraxis für Physiotherapie in Schmargendorf sind wir immer für Sie da! Wenn Sie von außerhalb Berlins zur Behandlung zu uns kommen, sollten Sie Ihren Besuch mit einer Erkundungstour durch […]
Weiterlesen
Rektusdiastase – Übungen nach Schwangerschaft und bei Übergewicht
Rektusdiastase – Übungen nach Schwangerschaft und bei Übergewicht Nach einer Schwangerschaft oder bei starkem Übergewicht kann es zu einer krankhaften Abweichung der geraden Bauchmuskeln kommen („Rektusdiastase“). Der Spalt, der durch diese Abweichung entsteht, schließt sich jedoch nach der Geburt oder nach einem großen Gewichtsverlust nur langsam. Eine Operation ist nur sehr selten erforderlich, in den […]
Weiterlesen
Narbenbehandlung nach Operation
NARBENBEHANDLUNG Wer sich einer Operation unterziehen musste, der hat zwangsläufig mit den Folgen einer Narbe zu tun gehabt. Von Reizlos bis schwerste Verklebungen kann alles dabei sein. In unseren Beispiel geht es um die Narbe nach einer Materialentfernung am Unterarmknochen (Radius). Diese hat sich so stark verklebt, dass es zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen gekommen ist. Wie […]
Weiterlesen
Sommer und wieder fit werden in Berlin
Sommer in Berlin! ☀ Heute 24 Grad! Wir sind bereit! Wen es noch zwickt oder zwackt, der schaut gerne bei uns vorbei! Sie krümmen sich – wir richten Sie wieder auf! Mit dem ganzen Spektrum unserer Physiotherapie in Schmargendorf. #physiobob in #Berlin #summer #sun #hot #beach #city #gesundwerden #gesundheit #ManuelleTherapie #ManuelleLymphdrainage #Massage #gethealthy #healthy mit #physiotherapie […]
Weiterlesen
Hackenlaufen kann zu Beschwerden führen
Schon mal versucht auf dem Hacken zu laufen? Grundsätzlich unterscheiden wir zwei Fortbewegungsarten. Das Gehen und das Laufen. Letzteres ist definiert durch eine Flugphase der Füße. Das heißt, dass sich beide Beine gleichzeitig in der Luft befinden. Beim Gehen hat indes immer mindestens ein Fuß Bodenkontakt. Beim Gehen ist es physiologisch mit dem Hacken als […]
Weiterlesen