Filmportrait der HSG zum Studiengang Physiotherapie
Die HSG (Hochschule für Gesundheit) in Bochum hat ein sehr schönes Filmportrait über den Studiengang Physiotherapie erstellt. Schüler/ Studenten berichten in kurzen Interviews über Ihre Erfahrungen und Eindrücke. Das Video zeigt sehr anschaulich, dass der Beruf des Physiotherapeuten sehr wohl eine wissenschaftliche Richtung einnehmen kann. Hier forschen Physiotherapeuten für Physiotherapeuten und bringen somit den gesamten […]
Weiterlesen
Intelligente Patientenarmbänder prämiert
Um Verwechslungen vorzubeugen, haben die SRH Kliniken in Heidelberg ein intelligentes Patientenarmband entwickelt, dass Name, Geburtsdatum und medizinische Informationen enthält. Über einen speziellen Chip, der nur an speziellen Computer installiert ist, kann das Armband ausgelesen werden. Dadurch kann eine hohe Sicherheit gewährleistet werden. Hierfür wurde dieses Projekt durch den dfg Award 2013 des Dienstes für […]
Weiterlesen
Vermeidung einer Schulteroperation durch Physiotherapie
Einer schwedischen Studie zufolge („Effect of specific exercise strategy on need for surgery in patients with subacromial impingement syndrome“ – T. Holmgren et al.), die in der Fachzeitschrift British Medical Journal (BMJ) veröffentlicht wurde, kann ein spezielles Übungsprogramm eine drohende Operation vermeiden. Dieses Übungsprogramm richtete seine Aufmerksamkeit auf die Rotatorenmanschette und die Schulterblatt-Stabilisatoren. Teilgenommen haben bei dieser Studie […]
Weiterlesen
Bisphenol A – Gift direkt ins Blut
In vielen Plastikprodukten ist die giftige Chemikalie Bisphenol A (BPA) enthalten. Sie kommt außerdem in der Innenbeschichtung von Konservendosen und in Plastikflaschen und -verpackungen aus Polycarbonat vor, aber auch auf Kassenbons und Fahrkarten ist es zu finden. BPA gilt als hormonverändernd und kann in kleinsten Mengen Schäden anrichten! Wie französische Forscher jetzt herausgefunden haben („Environmental Health […]
Weiterlesen
„Gesundheit“ als Schulfach!
Wie wäre es eigentlich, wenn man in der Schule neben Mathematik, Deutsch, Chemie oder Musik auch eine Fach Gesundheit hätte? Eigentlich doch keine so schlechte Idee. Schließlich wird ein Jeder zustimmen, dass das Thema Gesundheit mindestens so wichtig ist, wie die eben genannten Fächer. Nach Ansicht der BARMER GEK in Thüringen werde in Schulen viel […]
Weiterlesen